Informationen zur Landesliga Schleswig-Holstein
Achtung: Änderungen und Ergänzungen sind noch möglich.
Infos zur Landesliga SH 2023:
Die Veranstaltung wird gem. den Durchführungsbestimmungen der SHTU durch den USC Kiel im Rahmen des 34. KN Förde Triathlons durchgeführt. Es sind folgende Teams gemeldet: https://www.shtu.de/stand-anmeldungen-landesliga-2...
Wir sind gut vorbereitet und werden den Tag wieder auf dem Wettkampfgelände wie 2021 mit mehr Platz, aber mindestens genauso schöner Atmosphäre wollen wir euch die bestmöglichen Bedingungen bieten. Eine Besonderheit dürfte erneut für alle das geplante Startprozedere sein. Wir wollen am geplanten Einzelstartsystem festhalten. Die Bedingungen vor Ort bieten sich dafür an und sind, wie wir finden eine spannende Alternative zu den bekannten Massenstarts.
Dazu werden wir alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landesliga Teams aufteilen. Zunächst ist die Gruppe der Männer Teams dran, dann folgt mit ca. 5 min Abstand die Gruppe der Frauen Teams und Mixed Teams. Innerhalb der Gruppen legen wir die Startreihenfolge nach gemeldeten Schwimmzeiten (von schnell zu langsam) fest. Möglicherweise notwendige Anpassungen dieses Systems veröffentlich wir aktuell rechtzeitig vor der Veranstaltung auf der Webseite.
Hier die voraussichtlichen Startzeiten Startorganisation - KN Förde-Triathlon (kiel-triathlon.de)
14:15 Uhr: 1. Starter Teams der Herrenliga, Massenstart,
14:20 Uhr: 1. Starter/in Teams der Frauen und Mixedteams, Massenstart,
Meldungen der Starterinnen und Starter und Bezahlung des Startgeldes:
Gem. des in den Durchführungsbestimmungen beschriebenen Verfahrens.
Abholung der
Startunterlagen:
Wir bitten darum, dass ihr die Startunterlagen teamweise zu den im Zeitplan genannten Zeiten im Camp 24/7 abholt, um die Abläufe zu erleichtern.
Infos zum
Wettkampfablauf:
Bitte schaut vor dem Wettkampf noch einmal in unsere Webseite: www.kiel-triathlon.de. Dort findet ihr
alle notwendigen Infos zum Zeitplan, zu den Strecken und insbesondere zu den
Abläufen im Detail Teilnehmerinfos
- KN Förde-Triathlon (kiel-triathlon.de).
Parken:
Als Parkmöglichkeit steht euch voraussichtlich wieder das Parkhaus an der
Reventlouallee in unmittelbarer Nähe zum Wettkampfgelände zur Verfügung. Bitte
beachtet: Die max. Fahrzeughöhe darf 2 m nicht überschreiten. Bitte beachtet
dies, falls ihr Räder auf dem Dach transportiert. VW-Busse ohne Hochdach
passen. Der Parkplatz am Ostseekai steht uns leider in diesem Jahr wegen der
zahlreichen Kreuzfahrer nicht zur Verfügung.